Ich werde ganz oft gefragt, wo man denn all die Ideen her nehmen soll, um schöne Dinge zu basteln. Dazu gibt es eine allumfassende Antwort: das Internet. Allein die Google Bildersuche spuckt bei Eingabe von "Stampin' Up!" in 0,87 Sekunden hunderttausende Ergebnisse aus. Dann sind da all die vielen Blogs, auf denen man sich inspirieren lassen kann, ganz zu schweigen von der virtuellen Pinnwand Pinterest. Wusstest du, dass die Kataloge von Stampin' Up! auch Ideenbuch heißen? Zu Recht, wie ich finde! Ich hüte auch alte Kataloge wie einen Schatz und von Zeit zu Zeit blättere ich sie durch. Manchmal finde ich dabei ein fast vergessenes Stempelset wieder oder mir gefällt z.B. ein Kartengerüst ganz gut und ich arbeite es dann nach bzw. interpretiere es dann neu.
Auf einem Workshop neulich war eine Konfirmationskarte gewünscht. Keine blumige Mädchenkarte, kein heiliges Drumherum. Für echte Kerle sollte sie geeignet sein. Ja, da hörte es bei mir dann auch auf ;)
Fündig geworden bin ich dann, wie so oft auf Pinterest. Diese Karte von Tamara war meine Inspiration. Das Stempelset Liebe ohne Grenzen (klingt erstmal kitschig, oder?) zusammen mit der zurückhaltenden Farbkombination aus Vanille, Saharasand und (in meinem Fall) Wildleder gefiel mir auf Anhieb gut. Das musste doch auch ohne Herzchen gehen :) Ein tolles Stempelset für Männerkarten!
Also nix wie ran gesetzt ans Grundgerüst und dann kam das eine zum anderen. Die Karte hat sich dann wie folgt ergeben:
Der Hintergrund besteht aus 3 Lagen Papier und der Grundkarte. So viel Papier verwende ich normalerweise nicht bei meinen Karten. Aber auch dafür ist das Nachbasteln toll: um mal aus seinem eigenenen Trott heraus zu kommen und Neues zu probieren!
Um sparsamer mit dem Papier umzugehen, habe ich aus den beiden hinteren Lagen Cardstock die Mitte herausgeschnitten, so dass noch ein Rahmen stehen blieb. Dank der doppelten Bemaßung auf dem Schneidebrett von Stampin' Up! war das kinderleicht.
So kann man eine Menge Papier sparen! Den kleineren Ausschnitt kann ich noch auf einer anderen Karte verwenden oder zu kleineren Teilen verarbeiten. Zudem wird die Karte nicht so schwer und man spart eventuell sogar Porto :)
Hast du auch einen Spar-Tipp fürs Basteln?

Wunderschön, Jungs und Männertauglich...
AntwortenLöschenEinfach toll Bente!
Herzlichst Ruth
Tolle Karte, Bente!
AntwortenLöschenManchmal belächelt man mich als Sparfuchs, aber selbst aus kleinsten Papierresten lassen sich noch Sterne, Herzchen und Fähnchen stanzen.
Euch allen schöne sonnige Grüße, wie grad jetzt auf Rügen, Helga