Heute möchte ich euch eine Serie zeigen, die mir besonders am Herzen liegt. Es war meine erste Serie und auf der letzten Messe bei den Kunde sehr beliebt. Hat sie doch ein zeitloses, regionales Thema: maritim :)
Modern geworden sind ja "save-the-date"-Karten, auf denen das große Ereignis angekündigt wird, damit sich die Gäste den besonderen Tag schon einmal im Kalender eintragen und freihalten können. Eine Einladung mit allen Details folgt dann später. So kann man sich sicher sein, dass jeder rechtzeitig planen kann und hat als Brautpaar noch ein weig Zeit, sich um genaue Orte, Uhrzeiten etc. Gedanken zu machen. Bis in die 90er Jahre hinein hat man noch Verlobungsbekanntmachungen verschickt (oder in der Zeitung annonciert!) - ich finde, die save-the-date-Karten ähneln diesen ein wenig - möchte man doch das bevorstehende Ereignis so früh wie möglich ankündigen.
Die Einladungskarte ist in der Mitte zu öffnen und wird mit einem Band verschlossen, auf dem die Initialen des Paares untergebracht sind.
Im Inneren ist Platz für eine Seite mit zusätzlichen Informationen, z.B. der Kontakt der Trauzeugen, Verweise auf Wünsche zum Fest oder der Feier. Auf der anderen Seite sind die Daten des großen Tages noch einmal zum Mitnehmen zusammengefasst (ganz wichtig besonders für ortsunkundige Gäste: Adressen fürs Navi und Parkmöglichkeiten in der Nähe!). Der Zettel ist herausnehmbar und passt selbst in die kleinste Handtasche :)
Für die Feier bieten sich viele Möglichkeiten, schöne Papeterie unterzubringen. Tischkarten, Platzkarten, kleine Gastgeschenke, Give-aways wie Wunderkerzen und vieles mehr. Eine kleine Auswahl zeige ich euch hier:
Und zum Abschluss: nach dem großen Tag möchte man allen Beteiligten danken. Am Schönsten wird es, wenn man noch ein besonderes Bild hinzufügt (wie in diesem Fall von one part of life). Ich bin dem Format der save-the-date- und Einladungskarte treu geblieben, habe diesmal aber eine einfache Klappkarte gestaltet. Die Dankeskarte wird erfahrungsgemäß länger aufbewahrt und darf daher auch "stehen" können ;)
Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in meine Arbeit gewähren.
Wenn ihr Interesse daran habt, eure Hochzeitspapeterie mit oder ohne meine Hilfe selbst zu gestalten und zu fertigen oder komplett von mir fertigen lassen wollt - sprecht mich gerne an! Auf der Messe findet ihr mich mit dem Team Stempeline im großen Saal (Kommodore Saal) an der kurzen Seite neben 2fach.
Alternativ könnt ihr mir einfach eine Email schreiben oder ihr ruft mich an.
Ich freue mich auf euch!

Wenn man die tollen Karten sieht kriegt man Lust auch zu heiraten :D
AntwortenLöschenDann winken wir an dieser Stelle doch mal in Martins Richtung... ;)
Löschen