Eine kleine Runde selbsternannter Doppel-Linkshänder (wie oft ich höre "Ich habe aber zwei linke Hände" zähle ich schon nicht mehr) waren meine "Versuchskaninchen" für einen dreistufigen Workshop.
Als Grundlage benötigst du festes Papier, das du entweder mit einem Papierschneider in Form schneidest oder bereits fertig geschnitten und gefalzt in Form von Kartenrohlingen kaufen kannst. Stampin' Up! bietet beide Varianten - die Kartenrohlinge kommen sogar mit passenden Umschlägen.
oder
a. Gummistempel mit Holzblöcken
+ muss nur einmal montiert werden
- man sieht nicht gut, wo man genau den Stempelabdruck positioniert
- im Vergleich die teuerste Variante
b. Gummistempel zur Verwendung mit Acrylblöcken
+ günstiger als Holzblockstempel
+ man sieht, wohin man stempelt
+ mehrere Motive können auf einem Block gleichzeitig genutzt werden
+ platzsparende Verpackung
o Anschaffung eines Acrylblocks notwendig (Kosten hat man ab dem 2. Set im Vergleich zum Holzblockset wieder raus)
- benötigt speziellen Reiniger zur Pflege des Gummis (Verhindert Sprödewerden des Gummis)
c. Photopolymer- (Klarsicht-) Stempel zur Verwendung mit Acrylblöcken
+ günstiger als Holzblockstempel
+ man sieht exakt, was man wo stempelt
+ flexibel (biegsam)
+ mehrere Motive können auf einem Block gleichzeitig genutzt werden
+ platzsparende Verpackung
o Anschaffung eines Acrylblocks notwendig (Kosten hat man ab dem 2. Set im Vergleich zum Holzblockset wieder raus)
- nehmen dunkle/rote Töne der Stempelfarbe teilweise an (auschließlich optische Beeinflussung!)
Ich habe mich für das Stempelset Geburtstagspuzzle entschieden. Es enthält ein Bild (eine Torte), ein Dekoelement (Pünktchen) sowie mehrere miteinander kombinierbare Wörter. Damit lässt sich vielseitig werkeln!
Nun brauchst du nur noch eine Zutat und du kannst loslegen: ein bis zwei Stempelkissen solltest du dir zulegen. Bei Stampin' Up! kannst du nach Herzenslust kombinieren - dank 49 Stempelfarben hast du 1776 Kombinationsmöglichkeiten :) Ich habe für meine Beispiele unten 2 Farben aus der In Color-Kollektion 2016-2018 gewählt. Einen dunklen Blauton (Jeansblau) und einen leichten Mauvefarbton (Zarte Pflaume).
Die Stempelfarbe ist übrigens außer bei den Farben Schwarz, Anthrazitgrau und Weiß auf Wasserbasis. Die Stempel können nach Gebrauch also einfach mit Wasser abgewaschen werden. Achte bei den durchsichtigen Photopolymerstempeln unbedingt darauf, den Stöpsel vom Waschbecken zu schließen, solltest du die Stempel dort reinigen! So kann dir kein auch noch so kleiner Stempel verloren gehen :) Für bequemeres Reinigen gibt es die "Schrubbelkiste" - ein Reinigungskissen mit zwei hochfaserigen Matten, die auf einer Seite zum Reinigen befeuchtet werden können (z.B. mit Wasser oder speziellem Stempelreiniger) und auf der anderen Seite die Stempel trocknen.
Für ein bisschen Extra habe ich noch etwas Kordel hinzugefügt :)
Nun kann es los gehen! Zuerst habe ich das Bild in Zarte Pflaume auf die weiße Grundkarte gestempelt. In Jeansblau habe ich dann die Punkte oberhalb und unterhalb der Torte aufgebracht, so wie es passte (hier ist keine Genauigkeit gefordert, da die Punkte eh schon auf dem Stempel in beliebigen Abständen angeordnet sind). Rechts und links von der Torte hbe ich einen imaginären Streifen frei gelassen. Den Spruch habe ich mir aus den Wörtern zusammen gestellt. Nun noch eine Schleife drum und fertig ist eine tolle Geburtstagskarte!
Im nächsten Schritt kommen dann noch weitere Komponenten dazu:
Eine Schere, Kleber und gemustertes Papier.
Hiermit lassen sich Karten bunt und fröhlich gestalten - je nach gewähltem Papier. Die Torte habe ich mit der Schere ausgeschnitten und mit dreidimensionalem Schaumstoffkleber (Stampin' Dimensionals) aufgeklebt.
Für die letzte der 3 Karten habe ich zusätzlich farbiges Papier und eine Kreisstanze verwendet.
Hiermit lassen sich Aussparungen oder Aufleger stanzen, die der Karte noch mehr Leben einhauchen.
Nun hast du einen ersten Einblick in die Grundlagen des Karten Bastelns bekommen - die aufgeführten Produkte eignen sich übrigens auch wunderbar für ein Starterset! Das tolle Einstiegsangebot, bei dem du dir auf deine sowieso schon vergünstigte Startbestellung noch zusätzlich 2 Stempelsets deiner Wahl aussuchen kannst, gilt noch bis einschließlich Donnerstag! Du kannst dich hier online amnelden und dein Paket nach deinen Vorstellungen zusammenstellen.
Ich freue mich darauf, dich in meinem Team zu begrüßen :)
Für kleinere Wunschzettel findet am Sonntag die nächste Sammelbestellung statt. Alles zu den verschiedenen Bestelllmöglichkeiten findest du hier.
